Release Notes Mai 2021
Training Assistant
Unternehmen sehen sich in zunehmendem Maß mit einer wachsenden Anzahl interner sowie externer Regulatorien und Rechtspflichten konfrontiert, die es zu erfüllen gilt.
Gleichzeitig ist das unternehmerische Handeln an dem Prinzip der kontinuierlichen Optimierung der Unternehmensabläufe und der stetigen Qualitätssicherung auszurichten. Hierzu ist es erforderlich, die für die tägliche Arbeit benötigten Informationen einfach und zielgruppengerecht zur Verfügung zu erstellen, wobei die erfolgte Wissensvermittlung rechtssicher und auditkonform nachweisbar sein soll.
Genau hier setzt die Training Assistant App an: auf unterschiedlichen Endgeräten lassen sich individuell anstehende Trainings von Führungskräften sowie Mitarbeitern einsehen, planen und kontrollieren.

Visio-Importer
Setzen Sie Ihr Symbio Prozesshaus auf Basis Ihrer bestehenden Prozesswelt auf. Durch den Visio-Importer lassen sich Sie Ihre bereits erstellten Sub Prozesse einfach importieren.
Per Drag&Drop werden vorhandene Dateien hochgeladen. Anschließend werden die genutzten Elemente einfach gemappt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, es genügt lediglich die Angabe Ihrer eMail-Adresse.
Mehr zur Funktionsweise des Visio-Importers finden Sie in der Symbio Online-Dokumentation.

Diagramm: Navigationssymbole für Anhänge
Dieses Feature ist nur nach Aktivierung durch den Admin verfügbar.
In der grafischen Ansicht „Detailliert“ kann der Benutzer im Viewer-Modus anhand des angezeigten Navigationssymbols auf einen Blick erkennen, an welchen Prozessschritten (Tasks) oder verknüpften Objekten (bspw. Inputs/Outputs oder Dokumente) Anhänge hinterlegt wurden.

Standard-Reports
Standard-Reports gehören zu den Kernelementen des Berichtswesens. Symbio stellt vordefinierte Reports in standardisiertem Design zur Verfügung, die für die tägliche Arbeit von Managern und Mitarbeitern aller Ebenen und Geschäftsbereichen relevant sind. Die Berichte lassen sich zur weiteren Verwendung in unterschiedliche Formate, wie bspw. MS Excel, exportieren.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, diese Standard-Reports auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Weitere Informationen finden Sie im Symbio Benutzerhandbuch (Kapitel 8 Analyst)).

Berechtigungen direkt am Prozess/Objekt
Dieses Feature ist nur nach Aktivierung durch den Admin verfügbar.
Der Zugriff auf Prozesse oder Objekte kann in Symbio nun noch einfacher und gezielt gesteuert werden. So können beispielsweise Berechtigungen für Mitglieder eines neuen Projektteams je nach Mitwirkungsgrad individuell am jeweiligen Element hinterlegt werden. Gleichzeitig ist es möglich, den übrigen Benutzern den Einblick auf vertrauliche Inhalte zu verwehren.
In Zusammenspiel mit dem Feature “Berechtigungen für Facetten” lassen sich Berechtigungen je Facette definieren. So können nun Fachbereiche zur Anlage und Pflege spezieller Repository-Objekte (bspw. Systeme) berechtigt werden, die von den Autoren bei der Prozessmodellierung verwendet – aber nicht bearbeitet – werden.
Mehr als Symbio Admin finden Sie dazu in der Symbio Online-Dokumentation.
Hinzufügen von benutzerdefinierten Ansichten für das Tabellen-Widget
Dieses Feature ist nur nach Aktivierung durch den Admin verfügbar.
Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten des Steckbriefs für Prozesse und Szenarien wurden erweitert. Durch konfigurierbare Tabellen-Widgets lassen sich kundenspezifische Ansichten von Prozessinhalten sowie auch deren Beziehungen mit verknüpften Attributen frei gestalten.
Als Admin finden Sie weitere Informationen in der Symbio Online-Dokumentation.
Optimierungen
Konsolidierung von erweiterten Konfigurationen
Dieses Feature ist nur nach Aktivierung durch den Admin verfügbar.
Die bereits von Repository-Objekten bekannte Konsolidierungsfunktion steht jetzt auch für kundenspezifische Konfigurationen zur Verfügung. So können beispielsweise zwei identische benutzerdefinierte Dropdown-Werte konsolidiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Symbio Online-Dokumentation.
Kurzmeldungen
- Listen-Filter sind für Admins konfigurierbar
Somit können benutzerdefiniert Attribute zu Listenansichten hinzugefügt oder entfernt werden
- SharePoint Connector zum Anhängen von Dateien
Somit können Standard- oder benutzerdefiniert Dateien aus SharePoint können direkt als Anhang in Symbio verlinkt werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenbetreuer, um die Anbindung zu aktivieren, da kundenspezifische Anforderungen zu beachten sind.
- Der Bericht „Prozessmodellstruktur (erweitert)“ wurde um eine Spalte „Root Path“ ergänzt. Dies dient v.a. in Excel-Exporten der Nachvollziehbarkeit, an welcher Stelle sich der jeweilige Prozess in der Hierarchie befindet.
- Bug Fixes
ZD#2101 Extended Config: multiple selection drop-down values
ZD#2981 Modelling: After shape deletion scroll position is being reset
ZD #3185 Quick Search result shows all process versions but not the parent
Translation Dialog: Only the highest version can be edited
ZD#4048, ZD#4108 Additional author is not able to delete an interface in a sub process
List Column settings are not saved
ZD#4002 Categories/Domains for repository items can be deleted by an author
ZD#3114 Feature: RACI still shows Supporting (S) in TableWidget and object in Detailed view
ZD#4039 PermaLink: Link to selection (in version) does not point to right version
ZD#2769 Release Workflow does not close other QM tasks if one QM already approved it
ZD#4169 Extended Config: Sort Order without effect
ZD#4258, ZD#4257 Review-Link does not work for viewers (again)
ZD#4328 Release cycle customizing – Approver cannot be configured only for Scenario and other process models without
ZD#3088, ZD#4301 Manuals: Links containing whitespace in title not functional in process description (document)
ZD#2209 ZD#4399 Life-cycle: US date format always used