Funktionsübersicht im Symbio Business Manager Was kann unser BPM-System? Entdecken Sie die Möglichkeiten in einem Überblick:
Erstellung von verschiedensten Organisationsdaten wie Prozesse, Systeme Risiken, Anforderungen etc. Automatisierte BPMN Modellierung in Tabelle und Grafik Schnelle Datenerhebung und - vernetzung in Architekturen und Tabellen Verschiedene Standardsichten Erstellung von Einstiegseiten, Sichten und Steckbriefen Schnelle Detaillierung von Prozessen Erstellung von Prozessvarianten Integrierter Freigabe Workflow und Versionierung Live Publizierung Versionierung und Freigabehistorie Datensuche und - filter Grafischer Prozessvergleich Feedback Funktion
Einfache Datenerhebung Organisationsdaten wie z.B. Prozesse, Systeme, Dokumente etc. können einfach und schnell in Architekturen, Listen und Tabellen erfasst, hierarchisiert und verwaltet werden. Beschreibungen, klare Verantwortlichkeiten und weitere Eigenschaften können flexibel beschrieben werden und geben Ihren Daten Substanz. Die angelegten Daten können in verschiedenen Beziehungen miteinander in Kontext gestellt werden. Automatisierte BPMN-Prozessmodellierung Prozesse jeglicher Komplexität können einfach und schnell in verschiedenen Sichten (Swimlane, Prozessfluss, Detailliert u.a) auf der Weboberfläche definiert werden. Symbio kümmert sich um die Anlage und Positionierung der BPMN-Objekte und Verbindungen, der Anwender um die Inhalte. Praktische Anwendungen wie Multiselektion, Kopieren, Verschieben, Pfade tauschen etc. bilden in Kürze ein modernes und korrektes Prozessmodell. Prozessdetaillierung Prozessmodelle können mit Organisationsdaten wie Rollen, Input/Outputs, Systeme etc. angereichert werden. Der Prozessautor wählt einfach bestehende Daten aus dem zentralen Datenbestand aus und verknüpft sie mit einem Prozess oder mit einer Task. Freigabe und Versionierung Alle Managementsichten, Architekturen und Organisationsdaten können per flexiblen mehrstufigen Workflow freigegeben und versioniert werden. Der Autor initiiert die Freigabe, der Qualitätsmanager und der Owner geben frei oder lehnen ab. Dabei werden den Freigebern Emails und Aufgaben in Symbio versendet die im Taskboard zu bearbeiten sind. Symbio erstellt zu allen versionierten Daten eine Freigabehistorie und auch ein Lebenszyklus Diagramm. Prozessvergleich Der Prozessvergleich zeigt grafisch und farblich differenziert die Veränderungen von einer Version zu einer anderen. Dabei werden Veränderungen am Prozessfluss wie das Hinzufügen einer Task ebenso angezeigt wie auch die Veränderung an einer individuellen Task durch den Wechsel eine Rolle oder eines Systems. Publizierung (Suche und Filter; Feedback) Eine Live-Publizierung mit neu freigegebenen Inhalten steht den Anwendern laufend zur Verfügung, unabhängig vom Standort oder der Sprache. Über die Suche, Filterungen, Favoritenmanagement etc. kann der Anwender über mehrere Wege schnell zu seinem gewünschten Datensatz kommen. Die Feedback Funktion ermöglich dem Betrachter aktiv sich an der Prozessoptimierung zu beteiligen.